Inhalte
Die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve lädt Sie herzlich ein zur 17. Ausgabe des „Forum Kreis Kleve – Das Fachleute-Treffen für wirtschaftlich Interessierte“.
Termin hierfür ist Mittwoch, 21. Mai 2025, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Kleve, Lohstätte 7 in 47533 Kleve.
Im Rahmen dieser Veranstaltung verleiht Landrat Christoph Gerwers den "Hochschulpreis der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve für herausragende Projekte der Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft - gefördert von den Sparkassen und Volksbanken im Kreis Kleve". Die Preisverleihung findet in der Geschichte des Kreis Kleve zum insgesamt zwölften Mal statt.
Als Hauptreferent konnte Christian Lindemann mit seinem Vortragsthema "Souverän in Führung gehen – Wie starke Führungskräfte Mitarbeitende an Unternehmen binden!" gewonnen werden. Der internationale Showexperte, Cirque du Soleil® Weltstar, Dozent für Performance und Bestsellerautor fokussiert sich in seinem Vortrag zuerst auf Persönlichkeitsstärken, die den Einzelnen weiterbringen: Mut, Leidenschaft, Selbstvertrauen, Schlagfertigkeit, Expertise… in Summe: Souveränität. Die Steigerung der Persönlichkeitsmarke stärkt Führungskräfte in ihrer Rolle. Schärft ihr Dasein als Vorbild. Macht sie attraktiv bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden und wirkt nicht zuletzt dem Fachkräftemangel entgegen. Abschließend zeigt er auf, wie die Bündelung individueller Stärken im Team den gesamten Unternehmenserfolg fördert: „Vitamin WE – viele Köche rocken den Brei!“.
Durch den Abend führt Moderator Tom Hegermann.
Programmablauf:
19.00 Uhr: Begrüßung Landrat Christoph Gerwers
19.10 Uhr: Talkrunde | „Fachkräfte im Fokus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Talenten“
19.30 Uhr: Verleihung des Hochschulpreises 2025 durch Landrat Christoph Gerwers
20.00 Uhr: Hauptvortrag Christian Lindemann | „Souverän in Führung gehen – Wie starke Führungskräfte Mitarbeitende an Unternehmen binden!“
20.45 Uhr: Kurzer Talk mit Hauptreferent Christian Lindemann
21.00 Uhr: Get-together bei Snacks und freundlichem Diebels
PS: Wir weisen freundlich darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Fotoaufnahmen gemacht werden. Diese werden im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unserer Internetseite, auf Social-Media-Kanälen und in der regionalen Presse veröffentlicht, um öffentlichkeitswirksam über diese Veranstaltung zu informieren. Durch den Besuch der Veranstaltung erklären Sie sich hiermit einverstanden.